Das DRK Alpen veranstaltet jedes Jahr ein Fortbildungswochenende. An dem Wochenende bilden sich die Ehrenamtler für Ihre Tätigkeit im Rettungsdienst und Krankentransport fort. Dieses Jahr ging es in eine Selbstversorgerunterkunft nach Nottuln.
Weiterlesen
Vom 19.08. bis 21.08.2016 fuhren 10 Jugendliche und 5 Betreuer des Jugendrotkreuz Alpen zum Campinglatz am Wisseler See in Kalkar. Viele tolle Erlebnisse gab es für die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren an dem letzten Ferienwochenende zu erleben.
Weiterlesen
An der Sekundarschule Alpen wurden im vergangenen Schuljahr 20 Schüler durch das DRK Alpen für den Schulsanitätsdienst ausgebildet. Verantwortlich für die Ausbildung der Ersthelfer war Christian Peeters, Erste-Hilfe-Ausbilder und Lehrrettungsassistent beim DRK Alpen.
Weiterlesen
Am 09.03.2016 fand um 18.00 Uhr in der Unterkunft des DRK Alpen die Übergabe eines neuen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) für das DRK Alpen statt.
Weiterlesen
Der DRK Ortsverein Alpen e.V. hat einen neuen Krankenwagen angeschafft. Nötig wurde diese Investition, da Anfang des Jahres ein Fahrzeug durch einen technischen Defekt vollständig ausbrannte.
Weiterlesen
Der DRK Kreisverband Niederrhein e.V. unterstützt seit Freitagmittag die Stadt Moers bei dem Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft in Moers-Kapellen. Der DRK Ortsverein Alpen e.V. sicherte zusammen mit den Kollegen des DRK Stadtverbandes Rheinberg e.V. und dem Kreisgesundheitsamt die medizinische Versorgung der 150 Flüchtlinge. Eine Ärztin, Krankenpflegepersonal, Rettungsdienst- und Sanitätsdienstpersonal des DRK Alpen waren in mehren Schichten das ganze Wochenende im Einsatz.
Weiterlesen
Die Höhepunkte der närrischen Zeit -die Karnevalsumzüge am Niederrhein- wurden auch in diesem Jahr wieder von ehrenamtlichen Helfer des DRK Alpen sanitätsdienstlich betreut. Insgesamt waren über die Karnevalstage 56 Helfer im Einsatz und leistet dabei 476 ehrenamtliche Einsatzstunden.
Weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr Alpen veranstaltet jährlich eine 24-Stunden-Übung, bei der der Nachwuchs, wie bei der Berufsfeuerwehr, eine 24-Stunden-Schicht absolviert. In diesem Jahr unterstützte erstmals das DRK Alpen mit einem Rettungswagen (RTW), der ebenfalls durch die Jugendfeuerwehr besetzt wurde.
Weiterlesen
Vom 23. – 25.05.2014 fand im Haus Friede in Hattingen der diesjährige JRK Kreiswettbewerb des Kreisverbandes Niederrhein statt. Das Team des JRK Alpen konnte in ihrer Altersklasse (Stufe 2: 12-16 Jahre), wie in den beiden vorangegangenen Jahren, wieder die meisten Punkte sammeln und den Wettbewerb somit gewinnen.
Weiterlesen